Wichtige Information

Am Abend des 30. März fand wieder das alljährliche Benefizkonzert im Pesta statt, wo sich das Gymnasium von seiner musikalischen Seite zeigte und das bereits zum 17. Mal. Organisiert wurde das Konzert wie im letzten Jahr vom musisch-gesellschaftswissenschaftlichen Profil der 9. Klasse. Geprägt war das zweistündige Event in der vollen Aula von äußerst qualitativ hochwertigen Beiträgen angefangen beim kleinen Chor und der Bläserklasse der 5a über den Jugendchor bis hin zu unzähligen Solistenbeiträgen, die den Abend grandios bereicherten. Der Anlass des diesjährigen Benefizkonzertes war die Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien, denen die gespendeten Gelder zu Gute kommen sollen. Mit dem Publikumslied „Somewhere over the Rainbow“ verabschiedeten wir zum Abschluss die Zuschauer, die die Schülerinnen und Schüler mit ordentlich Applaus belohnten. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden hinter den Kulissen, die diesen Abend auf die Beine stellten, bei den Unterstützern und Gästen für die Treue und das zahlreiche Kommen, aber vor allem bei den unzähligen Künstlern für ihre großartigen Leistungen, die so die Bühne zum Leben erweckten! ©KJ
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 haben auch in diesem Schuljahr die Exkursion zum Sächsischen Landtag absolviert. Diesmal erwartete die Schüler ein Planspiel im Plenum, bei dem sie den Weg eines Gesetzes, vom Referentenentwurf bis zur Abstimmung im Landtag, selbst nachspielen durften. Ob Ausschusssitzung, Beratung im Plenum oder Probeabstimmung, alle praktischen Aspekte des legislativen Verfahrens wurden von den Schülern der Klassenstufe 10 in die Praxis umgesetzt.
Der Kurs „Darstellendes Spiel“ der 12. Klasse hat im letzten halben Jahr intensiv an drei Stücken gearbeitet. Herausgekommen sind Inszenierungen die kaum unterschiedlicher sein könnten, aber alle drei regen (hoffentlich) zum Nachdenken an. Am kommenden Mittwoch, den 5.4. um 18 Uhr werden diese Stücke in der Aula des Gymnasiums uraufgeführt. Für Getränke und Snacks in den Pausen ist gesorgt. Wir freuen uns über zahlreiches Kommen!
Wegen des Pädagogischen Tages am 15. März 2023 erfolgt keine Essenversorgung, weder im Hauptgebäude noch in der Außenstelle.
Ebenso finden keine GTA- Angebote statt.
Die Basketballer der Wettkampfklasse III des Pestalozzi-Gymnasiums Heidenau haben am 31.01.2023 am Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Coswig teilgenommen und unsere Schule mit einem vierten Platz im Feld von sechs teilnehmenden Mannschaften würdig vertreten.
Gegen zum Teil wesentlich ältere und deshalb körperlich überlegene Spieler und Teams, in deren Reihen zahlreiche höherklassige Vereins-Basketballer standen, erzielte unsere Mannschaft sehr achtbare Resultate.
So wurde mit einem souveränen Sieg gegen die Mannschaft einer Radebeuler Oberschule das Halbfinale erreicht, in dem unser Team gegen den späteren Turnier-Sieger, das Gymnasium Dresden-Bühlau, antrat. Gegen dieses stark favorisierte Team, welches von einem Spieler aus der Jugendbasketball-Bundesliga angeführt wurde, erkämpften unsere Jungs mit einer überragenden Defensiv-Leistung sogar eine knappe Halbzeitführung, die leider nicht ganz bis zum Spielende gehalten hat. Das Spiel um Platz drei ging dann zwar auch verloren, aber insgesamt überzeugte unsere Mannschaft mit leidenschaftlichem und teamorientiertem Basketball. In der Offensive wurde der Ball gut geteilt und oft der besser postierte Mitspieler für den freien Wurf gefunden und in der Defensive gelang es phasenweise sehr gut, leichte Korberfolge der gegnerischen Spieler durch hartnäckige Manndeckung und gegenseitiges Aushelfen zu verhindern.
Gratulation an die Mannschaft für diesen gelungenen Auftritt beim Regionalfinale!
Frank Clausnitzer