Benefizkonzert 2023

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten, Benefizkonzert

Am Abend des 30. März fand wieder das alljährliche Benefizkonzert im Pesta statt, wo sich das Gymnasium von seiner musikalischen Seite zeigte und das bereits zum 17. Mal. Organisiert wurde das Konzert wie im letzten Jahr vom musisch-gesellschaftswissenschaftlichen Profil der 9. Klasse. Geprägt war das zweistündige Event in der vollen Aula von äußerst qualitativ hochwertigen Beiträgen angefangen beim kleinen Chor und der Bläserklasse der 5a über den Jugendchor bis hin zu unzähligen Solistenbeiträgen, die den Abend grandios bereicherten. Der Anlass des diesjährigen Benefizkonzertes war die Unterstützung der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien, denen die gespendeten Gelder zu Gute kommen sollen. Mit dem Publikumslied „Somewhere over the Rainbow“ verabschiedeten wir zum Abschluss die Zuschauer, die die Schülerinnen und Schüler mit ordentlich Applaus belohnten. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden hinter den Kulissen, die diesen Abend auf die Beine stellten, bei den Unterstützern und Gästen für die Treue und das zahlreiche Kommen, aber vor allem bei den unzähligen Künstlern für ihre großartigen Leistungen, die so die Bühne zum Leben erweckten! ©KJ

« von 12 »

Planspiel im Plenum

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten

Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 haben auch in diesem Schuljahr die Exkursion zum Sächsischen Landtag absolviert. Diesmal erwartete die Schüler ein Planspiel im Plenum, bei dem sie den Weg eines Gesetzes, vom Referentenentwurf bis zur Abstimmung im Landtag, selbst nachspielen durften. Ob Ausschusssitzung, Beratung im Plenum oder Probeabstimmung, alle praktischen Aspekte des legislativen Verfahrens wurden von den Schülern der Klassenstufe 10 in die Praxis umgesetzt.

Darstellendes Spiel

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten, Theater

Der Kurs „Darstellendes Spiel“ der 12. Klasse hat im letzten halben Jahr intensiv an drei Stücken gearbeitet. Herausgekommen sind Inszenierungen die kaum unterschiedlicher sein könnten, aber alle drei regen (hoffentlich) zum Nachdenken an. Am kommenden Mittwoch, den 5.4. um 18 Uhr werden diese Stücke in der Aula des Gymnasiums uraufgeführt. Für Getränke und Snacks in den Pausen ist gesorgt. Wir freuen uns über zahlreiches Kommen!

Tag der offenen Tür 2023 – Fazit

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten

Vergangenen Samstag fand wieder der alljährliche Tag der offenen Tür im Pestalozzi-Gymnasium Heidenau statt. Dieser besondere Tag ermöglichte allen interessierten Personen von 10 bis 13 Uhr das Gymnasium von allen Facetten kennenzulernen.
Einblicke in die Unterrichtsräume, Aula oder Sporthalle, gefüllt mit großartigen Vorführungen zum jeweiligen Unterrichtsinhalt, luden zum Verweilen ein. Besonders interessant waren für viele die Experimente der Naturwissenschaften wie Physik oder Chemie, das Mikroskopieren in der Biologie oder auch Einsichten in die Vielfalt des Sprachangebots. So wie auch das neue Schulfach „Spanisch“, welches ab dem kommenden Schuljahr angeboten wird. In der Turnhalle fanden Spiele wie Volleyball oder Unihockey statt. In der Aula durfte das „Darstellende Spiel“ erlebt werden und auch die Bläserklasse, die Instrumente oder die Chöre fanden großen Anklang bei den Besuchern in den Räumen der Musik. Das waren nur einige der vielen vielfältigen Angebote, die das Pestalozzi-Gymnasium Heidenau ausmachen.
Rundgänge durch die Schulgebäude und umfassende Präsentationen zeigten die Möglichkeiten der Bildungswege am Gymnasium und außerschulische Betätigungsfelder auf. Vor allem Eltern und zukünftige Schüler nutzten die Gelegenheit, um sich das Unterrichtsmaterial genauer anzuschauen und der Schulleitung, den Lehrkräften und Pädagogen Fragen zu stellen. Wir freuen uns über die zahlreich erschienenen Gäste vom letzten Samstag und das umfangreiche Interesse. Vielen Dank an alle, die vorbeikamen und an die Beteiligten des Tages der offenen Tür!
©AD

Schulausscheid Jugend debattiert 2023

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten

Zum alljährlichen Schulausscheid des Formats Jugend debattiert am Pestalozzi-Gymnasium Heidenau überzeugten unsere Debattantinnen und Debattanten am 24.01.2023 die Jury mit spannenden Sachdebatten. Unsere Schule wird beim Regionalausscheid in der AG 1 durch Lisa Fuchs und in der AG 2 durch Ole Gedlich und Jonas Gladrow vertreten. Wir gratulieren außerdem Greta Neubauer (Platz 1) und Lisa Fuchs (Platz 2) zum Sieg in der Altersgruppe 1 sowie Ole Gedlich (Platz 1) und Jonas Gladrow (Platz 2) zum Sieg in der Altersgruppe 2.