Schulfest 2023

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten, Veranstaltungen

Das Ende des Schuljahres 2022/2023 wurde am Pestalozzi-Gymnasium gebührend am 06. Juli gefeiert. Das Schulfest als wiederentdecktes Highlight und auch als weitere mögliche Tradition am Pesta fand zum wiederholten Male in der letzten Schulwoche statt.
Auch dieses Jahr hielt das Fest einiges bereit.
Für die sportliche Betätigung sorgten Basketballturniere in der Turnhalle und Tischtennisturniere auf dem Schulhof mit anschließender Siegerehrung. Darüber hinaus konnten sich die Besucher in der Aula von der Theater-AG verzaubern lassen, ebenso wie beim Improvisationstheater des Jahrgangs 11 auf dem Schulhof als krönender Abschluss des Events.
Auch mehrere Schulführungen standen auf der Tagesordnung ebenso wie Einblicke in die Fachunterrichtsräume, zum Beispiel Biologie und Informatik.
Um für all diese Aktivitäten ausreichend gestärkt zu sein, erwartete die Gäste im gesamten Schulhaus Beköstigungen, die mit einer wahren Vielfalt und Kreativität an Speisen und Getränken aufwarteten, organisiert von verschiedenen Klassen.
Um es an der Stelle nicht ausarten zu lassen: Die Besucher konnten viel Zeit verbringen, viele Eindrücke gewinnen und die sommerliche Atmosphäre genießen.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer hinter den Kulissen, an die Mitwirkenden und Standbetreuer sowie selbstverständlich auch an die Organisatoren!
Nun heißt es aber für die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer die verdienten Sommerferien genießen, ausruhen, sich erholen und eine schöne Zeit haben. Bis zum nächsten Schuljahr, das hoffentlich wieder so viele begeisternde Events bereithält.
©KJ

No Images found.

The Blackbox

Veröffentlicht am Veröffentlicht in MINT

Informatikunterricht Klasse 9a am 11.05.: Ein schwarzer Koffer steht auf dem Tisch. Es ist „The Blackbox“ – der Technik- und Halbleiterkoffer. Mit Anregungen und Ideen von den Fachlehrern Herrn Fleischer und Herrn Dorst sowie Herrn Weiß vom Schulförderverein entstand dieses Gemeinschaftsprojekt. Durch private Spenden konnten einige interessante Objekte zusammen getragen werden, beispielsweise einige moderne Bauteile aus der Region und auch eine Rarität. Mit der finanziellen und organisatorischen Unterstützung des Schulfördervereines konnte alles gut in besagten Koffer und Holz verpackt werden.

Zu sehen sein wird „The Blackbox“ im Informatik- und Physikunterricht, aber auch an einigen Schulveranstaltungen und im GTA. Auf jeden Fall soll „The Blackbox“ inspirieren, dazu anregen, Lösungen zu finden sowie heutige technische Blackboxes besser zu verstehen.

Die Objekte werden in den nächsten Monaten noch detaillierter vorgestellt und beschrieben, beispielweise auf der kommenden Vorstandssitzung des Schulfördervereins am 14.06. 18:00 Uhr im Raum 020. Man wird also noch einiges von „The Blackbox“ hören.

Schülerfirmenmesse in Leipzig

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten

Leonie Petters und Ryan Burghardt haben die Schülerfirma „Heinrichs“ des Pestalozzi-Gymnasiums mit einem Stand bei der Schülerfirmenmesse in Leipzig vorgestellt. Hier hatten die Schüler Gelegenheit, ihre Firmenideen zu präsentieren, sich auszutauschen und an Workshops teilzunehmen.

Jugend musiziert

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Musik

Am letzten Märzwochenende fand in Zwickau der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ statt. „Jugend musiziert“ ist der größte Nachwuchswettbewerb für junge Instrumentalisten und SängerInnen in Deutschland.
Donald nahm in der jüngsten Altersklasse in der Kategorie „Klavier solo“ teil. Hier hatten sich die besten 16 Jungen und Mädchen aus ganz Sachsen über die Regionalwettbewerbe qualifiziert. Gefordert wurde ein anspruchsvolles Programm, welches Stücke aus mindestens drei Epochen beinhalten musste. Donald spielte Werke von J. S. Bach, L.v. Beethoven und D. Kabalevsky, alle auswendig vorgetragen. Sein sehr gutes Vorspiel wurde von der Jury mit dem 2. Preis belohnt. In der Auswertung lobte die Jury das sehr hohe Niveau der jungen Pianisten.