Neujahrsansprache 2023

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten, Chor

Dass es einmal so weit kommen würde, hätten wir uns wirklich nicht erträumen können … Am 21.12.2022, noch vor dem fantastischen Weihnachtskonzert im Dresdner Hauptbahnhof, versammelten sich 23 Sängerinnen und Sänger des Jugendkammerchores auf Schloss Weesenstein. Es war der Drehtag für die Neujahrsansprache von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, die im Fernsehen lief und wir waren mittendrin!

Seit Anfang November fieberte der Chor auf dieses außergewöhnliche und äußerst besondere Ereignis hin, wo der Jugendkammerchor sich zusätzlich zu den vielen Konzerten im Dezember zusammenfand und dafür probte. Uns wurde eine sehr große Ehre zuteil als Schulchor bzw. als Jugendchor und vor allem für die Sänger war es ein besonderes Erlebnis, bei einem solchen Event dabei sein zu dürfen. Wir können uns nun jedenfalls überraschen lassen, welche weiteren Kooperationen es mit der Sächsischen Staatskanzlei geben wird.

Mit dieser kleinen Überraschung, die hoffentlich glückte, wünscht der Jugendchor im Namen des gesamten Pestalozzi-Gymnasiums ein gutes musikalisches neues Jahr! Wir sehen 2023 hoch motiviert entgegen, denn es wird ein großartiges Chorjahr für uns, das bereits mit diesem Feuerwerk startete!

Die gesamte Neujahrsansprache kann in der MDR Mediathek nachgehört werden.
©KJ

Winterchorlager in Sebnitz – mehr denn je!

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Chor, Musik

Viele Tischtennisturniere, eine Kegeldisco und das Einstudieren zahlreicher Choreografien liegen hinter den Sängerinnen und Sängern des Jugendchores und selbstverständlich wurde auch nebenbei noch ein bisschen gesungen. Der Chor war nämlich vom 13. bis 15.11. im Chorlager im KiEZ Sebnitz zur Vorbereitung auf alle kommenden Weihnachtskonzerte. In den drei Tagen haben wir sehr konzentriert und intensiv unser Weihnachtsrepertoire erweitert, dieses aber auch veredelt.

Neben klassischen und modernen (Weihnachts-)Liedern, die dem einen oder anderen Konzertbesucher von früheren Auftritten bekannt vorkommen könnten, darf sich auf eine Besonderheit gefreut werden. Nach Carmina Burana wird nämlich als neues, in sich geschlossenes Gesamtwerk die Messe „The Armed Man: A Mass for Peace“ von Karl Jenkins erarbeitet, die bereits in Auszügen zu hören sein wird.

Damit können die drei großen Events „Weihnachtssingen“ im Pesta, „Let Me Entertain You“ in Dohna und „Wonderful Dream“ im Hauptbahnhof eigentlich kommen. Bis dahin stehen allerdings noch einige Proben an, in die der jetzige Schwung mitgenommen wird.

Zum Glück war aber nach dem straffen Programm ein freier Tag zum Ausruhen, damit am Donnerstag in der Schule wieder voll durchgestartet werden konnte.

Carmina Burana auf der Felsenbühne

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Chor, Musik

Und erneut erklang „O Fortuna“ mit dem Jugendchor und das mittlerweile schon zum dritten Mal. Unter der Leitung von Karl Bernewitz sangen wir am 03. September mit dem gesamten Chor Carmina Burana von Carl Orff auf der Felsenbühne Rathen und es ist gut möglich, dass dies bis dato unser Konzert mit den meisten Zuschauern war!

Zusammen mit der Singakademie Dresden, dem Chor der Landesbühnen Sachsen und der Elbland Philharmonie Sachsen begrüßten wir die ca. 1800 Zuschauer, die den Weg zu uns fanden und begeisterten bei dem beinahe 1,5-stündigen Auftritt. Mit richtig viel Applaus und einem weiteren „O Fortuna velut Luna“ als Zugabe ging ein wundervoller Abend zu Ende.
Neben dem eigentlichen Konzerterlebnis war es natürlich auch äußerst spannend, einmal hinter die Kulissen der Felsenbühne schauen zu dürfen und zu erleben, wie viele Leute sich darum bemühen, dass es eine rundherum gelungene Veranstaltung wird.

Nun wird es zwar vorerst wieder etwas ruhiger bei uns, aber nicht weniger spektakulär. Denn kommende Woche Mittwoch findet die erste normale Probe im neuen Schuljahr statt, wo wir viele neue Sängerinnen und Sänger im Chor begrüßen werden und sehr wahrscheinlich die 100 wieder knacken werden. Wir studieren nun unser Weihnachtsprogramm ein und arbeiten auf die Konzerte im Dezember hin, was auch wieder ein Erlebnis sein wird.

Noch mehr Konzerteindrücke gibt es hier:

https://derjugendchor.de/blog/carminaburanarathen

Annenkirchenkonzert des Jugendchores

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten, Chor

Unser Annnenkirchenkonzert liegt nun hinter uns und es war einfach fantastisch. Überhaupt war für viele Sängerinnen und Sänger dies das erste richtige Konzert mit dem Jugendchor und dann auch gleich direkt in der Annenkirche Dresden.

Ob „One Vision“ von Queen, „Verleih uns Frieden“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, „So soll es bleiben“ von Annette Humpe oder „O Fortuna“ aus Carmina Burana, um nur einige Lieder zu nennen: Die Zuschauer erwartete ein breit aufgestelltes Repertoire und für jeden Musikgeschmack war etwas dabei.

Im ersten Teil des Konzertes wurde das normale Sommerrepertoire gesungen, während im zweiten Teil Auszüge aus Carl Orffs weltberühmten Werk Carmina Burana zu hören waren, sodass letztlich über eine Stunde purer Chorgenuss vorhanden war. Mit Standing Ovations, einer Zugabe und vielen Beglückwünschungen ging schließlich ein wunderbarer Abend zu Ende.

Wer nun nach diesem Event noch nicht genug vom Jugendchor hatte oder am vergangenen Mittwoch nicht dabei sein konnte, der kommt einfach zu unserem Sommerkonzert Maxen am 03. Juli oder zu O Fortuna am 12.07. in den Hauptbahnhof Dresden.

Gefördert wurde das Konzert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“.


Livestream zu Carmina Burana in Aue

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten, Chor


Heute ist es so weit: Das Großprojekt Carmina Burana im Erzgebirgsstadion steht an und der Jugendkammerchor ist mit dabei!
20:00 Uhr geht es los und für die, die das Event verfolgen möchten, aber heute nicht nach Aue
kommen können, haben wir noch einen Streamingtipp für den Abend. Das Konzert wird nämlich live
ins Netz übertragen und auf http://www.derjugendchor.de/konzerte ist dafür der Link zu finden.
Es gib aber auch noch Karten für die kurz Entschlossenen.

Carmina Burana

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Chor, Musik

Lange mussten wir warten, doch nun endlich soll es so weit sein: Der Jugendkammerchor singt
Carmina Burana von Carl Orff im Erzgebirgsstation! Zum zweiten Mal sind wir an einer Aufführung
des bekannten Werkes beteiligt und nach dem Auftritt im Dresdner Kulturpalast auf das Ambiente
des ungewöhnlichen Konzertsaals sehr gespannt und wir freuen uns auf die vielen anderen
Mitwirkenden.
Unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann werden etwa 1000 Musiker aus verschiedenen
sächsischen Chören im Rahmen des Erzgebirgischen Sängerfestivals den Weg nach Aue finden. Noch
zusätzlich durch die Orchesterbegleitung der Erzgebirgischen Philharmonie Aue wird es definitiv ein
einmaliges und unvergessliches Erlebnis für Zuschauer und Sänger werden.
Direkt nach den Sommerferien sollen die Proben beginnen, sodass der Schulstart gleich richtig
ereignisreich werden wird!