Erfahrungen gesammelt gegen ganz starke Teams

Veröffentlicht am Posted in Sport

Der 20.05.2025 , das Landesfinale im Fußball der WK II in Leipzig. Etwas womit keiner gerechnet hat dass wir es so weit schaffen. Eine motivierte Truppe und ein gutes Wetter hat den Optimismus für dieses Turnier mehr und mehr angehoben, bis zu dem Punkt wo es dann auch auf dem Platz zu zeigen ist was in uns steckt. Im ersten Spiel gegen das Sportgymnasium aus Aue konnten wir uns in der ersten Halbzeit gut durchsetzen und konnten mit einem 0:0 sehr zufrieden in die Pause gehen, bis zu dem Punkt, wo auf unglückliche Art und Weise es zum Eigentor kam und das Spiel zu kippen mehr und mehr drohte. Im Endeffekt mussten wir uns mit einem 3:0 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen die Sportschule aus Klingental gab es auch keine wirkliche Besserungen und mussten uns mit einer 2:0 Klatsche aus dem Spiel fegen lassen.

Das ritte Spiel hatte wiederrum Hoffnung gebracht, wir hatten Chancen zur Führung, jedoch ohne Erfolg und einer bitterem 1:0 Niederlage gegen das Geschwister- Scholl- Gymnasium Löbau. Im letzten Spiel ging es nun um nichts mehr, jedoch konnten wir uns ein Tor erarbeiten, trotz dieser Aktion hat das Netz weitere dreimal gezappelt und mussten uns mit einer 3:1 Niederlage zufrieden geben. Im Großen und Ganzen muss man hier natürlich die Qualitätsunterschiede erwähnen. Während viele bis alle aus den gegnerischen Mannschaften in der Landesliga bzw. im NLZ spielen, haben wir teils Leute,  die wenig bis gar keine Erfahrung im höherklassigen Fußball haben und dass hat man deutlich gemerkt.

Trotzdem bin ich auf diese Mannschaft stolz denn das Landesfinale überhaupt zu erreichen war auch kein Spaziergang.

Unser Team:

TW: Leander Kirsten

Defensive: David Sendić, Johann Anders, Leif Mannke , Alex Vaupel, Jonas Huhle

Mittelfeld: Raphael Gäth , Bismillan Amani, Finn André, Karl Friedrich Brunner (verletzt)

Angriff: Nick Preibisch, Jannes Viertel, Omar Baajano, Florian Gurtner , Theo Lauth (verletzt)