Noch vor einigen Jahren spielte das gemeinschaftliche Singen im „Großen Chor“ am Pestalozzi-Gymnasium Heidenau keine allzu große Rolle im Schulalltag. Vielen Schülerinnen und Schülern fehlte die Vorstellungskraft, die Ambition oder einfach nur der richtige Motivator, um das Chorsingen für sich als Hobby zu entdecken. Doch ab dem Jahr 2015 änderte sich vieles. Mit dem Musikpädagogen Max Röber als neuen Chorleiter und Musiklehrer an der Pesta, wandelte sich der bisher bestehende Schulchor zu einem großen Jugendchor mit etwa 100 Mitgliedern. Mittels neuer Werke, neuer Energie und mit viel Herzblut begeisterte Max Röber Schüler, Eltern und Lehrer gleichermaßen, sodass die Erfolgsgeschichte des Jugendchores beginnen konnte.
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=5y7OlB1_jys[/embedyt]
Mit seinen rund zehn öffentlichen Konzerten in jedem Jahr trägt der Jugendchor aktiv zur kulturellen Vielfalt Sachsens und besonders in Heidenau und Umgebung bei. Zu den Auftrittshighlights zählen definitiv das große Sommerkonzert in der Annenkirche Dresden und das Weihnachtskonzert in der St. Marienkirche Dohna. Außerdem besuchte der Chor auch bereits den Sächsischen Landtag und den Dresdner Hauptbahnhof, jeweils mit Hunderten begeisterten Zuschauern. Neben den wöchentlichen Proben, die immer mittwochs von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums stattfinden, fährt der Jugendchor einmal im Jahr vor den vielen Weihnachtskonzerten für drei Tage in ein Probenlager, bei dem konzentriert, minutiös, aber auch mit Witz und Spaß an den einzelnen Liedern gearbeitet wird.
[embedyt] https://www.youtube.com/watch?v=XTUWni2lVRU[/embedyt]
Das Repertoire des Jugendchores umfasst Musik verschiedener Genres: Ob nun Rock, Pop, Klassik oder Volkslied – jeder dieser Stile ist vorhanden. So gehört Queen, Bach und Mendelssohn-Bartholdy zum Standardrepertoire. Genau diese Vielfältigkeit, Bandbreite und die Offenheit gegenüber neuen und noch unbekannten Stücken aus vergangenen Jahrhunderten zeichnen den Jugendchor aus. Der Lerneffekt, der nebenbei stattfindet, ist unbestreitbar hoch und wird mit Freude und Spaß kombiniert.
Das gemeinschaftliche Singen fördert außerdem ein positive Schulklima, was sich auf alle schulischen Bereiche auswirkt und sorgt für eine klassenübergreifende Vernetzung und Verständigung, auch außerhalb der Schule. Dabei befindet sich der Jugendchor ständig im Wandel, bedingt durch viele Neuzugänge aus den jüngeren Klassen, wie auch durch das Verlassen der Schule von den Abiturienten. Das Chorsingen ist ein wertvolles Gut, was eine lange Tradition am Pestalozzi-Gymnasium Heidenau genießt und die auch definitiv weiter fortbestehen wird!
Um immer bestens informiert und auf dem neuesten Stand über Entwicklungen des Jugendchores zu sein, können Sie uns gern auf unseren Social-Media-Kanälen besuchen oder auf unserem YouTube-Account vorbeischauen:
Facebook Instagram Twitter Youtube
#DerJugendchor #HörstDuDasDer #Chor
Kontakt:
Chorleiter: Max Röber
roeber.max@pestalozzi-gymnasium-heidenau.info
Auch interessant:
- Carmina Burana in Moritzburg
- The Armed Man:
- Jugend musiziert
- Benefizkonzert
- Neujahrsansprache 2023
- Winterchorlager in Sebnitz – mehr denn je!
- Carmina Burana auf der Felsenbühne
- Banda Comunale meets Bläserklasse
- Annenkirchenkonzert des Jugendchores
- Annenkirchenkonzert
- Musik zum Gamiger Frühlingsfest
- Livestream zu Carmina Burana in Aue
- Carmina Burana
- Konzertankündigung
- Neustart in Weesenstein
- Weihnachtsoratoriums des Jugendkammerchores
- Feedback zum Chormarketing und Internetauftritt des Jugendchores
- Grosses Sommerkonzert
- 5. Weihnachtliches Konzert in der St. Marienkirche Dohna
- Chorlager in Sebnitz
- Kultureller Austausch mit der Partnerschule in der Tschechischen Republik
- 2. großes Sommerkonzert
- Kammermusikabend
- 3. Sommerkonzert des Jugendchores
- Preisträger bei Jugend musiziert
- Sommerkonzert Annenkirche
- Johannes-Passion in der Kirche zu Dohna
- Wir singen Bachs Johannes-Passion
- Kammerchor des Pestalozzi Gymnasiums bei Heidenau-TV
- Johann Sebastian Bach – Johannes-Passion BWV 245
- Weihnachtskonzert des Jugendchores des Gymnasiums
- Weihnachtliches Konzert
- Chorlager 2018 in Sebnitz
- Eröffnung der Christuskirche
- Es geht wieder los – Sing mit!
- Konzert des Jugendchores im Hauptbahnhof Dresden
- Schulband spielt in Benešov zum Sommersonnenwendefest
- Sommerkonzert des Jugendchores in der Annenkirche – ein Bericht von Heidenau TV
- Sommerkonzert des Jugendchores am 13.06.2018 um 19 Uhr in der Annenkirche Dresden
- Der Jugendchor singt im Sächsischen Landtag
- Kammermusikabend auf Schloss Weesenstein
- Bandcontest „Schule rockt“
- BANDCONTEST SCHULE ROCKT
- BETRIFFT: BLÄSERKLASSE
- Schulband trat im Q24 auf
- Singen gegen den Schulstress
- Ein Deutsches Requiem
- Weihnachtliche Freude im „Betreuten Wohnen“
- Jugendchor in der Marienkirche in Dohna
- Jugendchor auf dem Dresdner Neumarkt
- Weihnachtlicher Chorgesang
- Probenlager des Jugendchores
- Der Kammerchor singt bei der Schülerbegegnung Musik und Kunst
- Prof. Ekkehard Klemm dirigiert den Jugendchor
- Choralarm!!!
- Besuch der Generalprobe in der Semperoper
- Schulband Live on Stage
- „Vier mutige Männer“
- Chorworkshop in der Semperoper
- Ein Weihnachtsgeschenk
- Flashmob in Dresdner Hauptbahnhof – Update
- „Oh Jesulein zart“
- Weihnachtlicher Chorgesang
- Ein deutsches Requiem
- Der Jugendchor im Chorlager in Sebnitz
- Kultur am Samstagmorgen
- „Jetzt heißt es nur noch abwarten…“
- neue Seite zur Schulband online
- Welcome to our school
- Wechselspiel im Barockgarten – updated 16.06.2016
- Konzert im Barockgarten
- Zu Gast bei Beethoven und Reger
- Pesta meets Semperoper