Schulband spielt in Benešov zum Sommersonnenwendefest

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Musik, Schulband

Am Samstag, den 23.06. fand in der tschechischen Partnerstadt Benešov nad Ploucnicí das alljährliche Sommersonnenwendefest „Benešovský Slunovrat“ statt. Unsere Schulband „9th Department“ war im Rahmen der städtepartnerschaftlichen Beziehungen eingeladen, um mit einem einstündigen Konzertteil das Programm auf der großen Bühne mitzugestalten. Es gelang der Band, das Publikum zu begeistern und mitzureißen.

Nach Benešov sind an diesem Tag auch zwei Heidenauer Schüler der 7. Klassen angereist, um das Fest kennenzulernen und tschechische Freunde aus dem Schüleraustausch des vergangenen Herbstes wiederzutreffen.

Bandcontest „Schule rockt“

Veröffentlicht am Veröffentlicht in Musik, Schulband

Am Freitag, den ersten Juni erreichte unsere Schulband „9th Department“ den zweiten Platz im Finale des Bandcontests „Schule rockt“. Dieser wurde vom Kulturraum Meißen zusammen mit dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge veranstaltet, sodass sich alle Nachwuchsbands aus den beiden Landkreisen bewerben konnten. Außerdem gewannen die vier Zehntklässler/Innen, dank der kräftigen Unterstützung der Zuschauer (u.a. Schulleiter Frank Clausnitzer), den begehrten Publikumspreis. Dieser ist mit einem zweitägigen Aufenthalt in einem professionellen Tonstudio dotiert. Die Bandmitglieder danken allen, die zum finalen Konzert in Coswig gekommen sind und für diesen unvergesslichen Abend gesorgt haben.

Mit freundlichen Grüßen

Felix Hänsch, 10b, Schulband

BANDCONTEST SCHULE ROCKT

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten, Musik, Schulband

Dieser wird am kommenden Freitag stattfinden, Ort und Zeit sind auf dem Flyer zu finden. Der Veranstaltungsort ist mit der S-Bahn bequem zu erreichen.

Aufgrund des verkürzten Unterrichtes ist es nun jedem Schüler unserer Schule möglich, zu diesem Abschlusskonzert zu kommen. Lasst euch dieses Event nicht entgehen. Zum freien Eintritt bekommt ihr immerhin eine kommerzielle Band und drei junge, unverbrauchte Schülerbands zu hören! Also Badesee verschieben und hinein in die Hitze des Konzertes.

Zum Ablauf:
15:00 Uhr Stilbruch,
danach die drei Finalisten nach dem Losverfahren,
jeweils 20 Minuten Spielzeit und 10 Minuten Umbaupause,
anschließend Beratung der Jury und Auswertung bis ca. 17:30 Uhr,
bei entsprechendem Zuspruch kann es dann noch ein paar musikalische Zugaben geben, Ende wäre also spätestens um 18:00 Uhr.

Wir hoffen, wir sehen euch!

Übrigens, zu dieser Veranstaltung kann jeder(!) kommen.

Schulband trat im Q24 auf

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten, Musik, Schulband

Am Freitag, 25.05.18 gab es einen kleinen Höhepunkt bei „9th Department“, unserer Band. Die vier jungen Musiker, allesamt Klassenstufe 10, standen gemeinsam mit „Stilbruch“ auf der Bühne des Q24 in Pirna.

Dem Ganzen vorausgegangen war die Bewerbung beim „BANDCONTEST SCHULE ROCKT“, organisiert vom Kulturraum Meißen-Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. In diesem Zusammenhang fand am Nachmittag eine Probe unter Anleitung von Stilbruch statt, um unsere Musiker noch einmal auf Herz und Nieren für das Finale des Ausscheides zu prüfen. Dabei kam der Vorschlag eines abendlichen Auftrittes.

Also ging es gegen 20:00 Uhr ans Eingemachte, zunächst sichtlich aufgeregt. Je mehr Technik zum Einsatz kommt, um so mehr versagen die üblichen Hörgewohnheiten und die Anspannung wird schon recht hoch, ob denn alles funktioniert. Als es am Ende aber reichlich Applaus gab, waren alle sichtlich froh und erleichtert.

Am kommenden Freitag gibt es dann den großen Höhepunkt, das FINALE des Bandcontests. Er wird 15:00 Uhr in der „Börse Coswig“ in Coswig stattfinden. Für die Schulband wäre es sehr wichtig, wenn dort auch Schüler unserer Schule anwesend sind, welche die Atmosphäre aus dem Publikum mit unterstützen. Genaue Informationen folgen.

 

Wechselspiel im Barockgarten – updated 16.06.2016

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten, Chor, Musik, Schulband, Veranstaltungen

Graf von Wackerbarth und August der Starke hätten ihre Freude gehabt. Denn erst wenn man die Gesamtanlage des  Barockgartens Großsedlitz in Verbindung mit Musik, Theater und strahlendem Sonnenschein genießen kann, erfährt dieser Ort seine Vervollkommnung.

Über 110 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums waren am vergangenen Mittwoch im Barockgarten beim Sommerabend mit dem Titel Wechselspiel aktiv.

Nachdem die zahlreich gekommenen Gäste durch die Theatergruppe mit ihrem Maskenspiel in die obere Orangerie geleitet wurden, begannen die beiden Chöre ihr einstündiges Programm. Am Ende sangen beide Chöre sogar zusammen und die Gäste bedankten sich mit viel Applaus.

IMG_9978

 

 

Im Anschluss wurde nicht nur die Perspektive gewechselt, sondern auch die Spielform. Das Improvisationstheater der Jahrgangsstufe 11 und die Schulband luden nach draußen ein. Wer wollte konnte die Theaterspieler und die Musiker aus verschiedenen Blickwinkeln erleben und nicht wenige Gäste, darunter auch viele Lehrerinnen und Lehrer und viele Schülerinnen und Schüler, nutzten die Chance zum Lustwandeln im Parterre des Barockgartens.

Den Abschluss des Abends bereitete das Darstellende Spiel der Jahrgangsstufe 12 mit seinem Stück „ein verpacktes Geheimnis“ in der oberen Orangerie.

Am Ende dieses Sommerabends wurden allen Schülerinnen und Schülern und den verantwortlichen Lehrerinnen und Lehrern viel Lob und Anerkennung ausgesprochen. So eine aktive musische und künstlerische Schülerschaft macht Lust auf mehr – mehr Barockgarten – mehr Theater und mehr Musik.