Kultureller Austausch mit der Partnerschule in der Tschechischen Republik

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten, Musik, Theater

Im Rahmen der Schulpartnerschaft mit der Základní škola in Benešov nad Ploučnicí waren wir zum Sommersonnenwendefest “Slunovrat” am Freitag, 21.06.2019, eingeladen, um ein gemeinsames Bühnenprogramm zu gestalten. Dieser Einladung sind wir gern nachgekommen, genauer gesagt: immerhin 24 Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums  standen auf der Bühne und begeisterten das Publikum mit einem sehr abwechslungsreichen Programm.  Die Gastgeber hatten in dem hübschen Rondell am Kinogebäude eine Bühne installiert. Als wir gegen 10:15 Uhr eintrafen, war der Platz bereits mit Schülern, Lehrern und auch noch weiteren Gästen gefüllt. Den Auftakt bestritten musikalisch die Viert-Klässler der Základní škola, danach folgte unser Programmteil  und zum Schluss gab es wieder musikalische und schauspielerische Beiträge der Tschechen.

Moderation von 2 Schülern  

Akkordeonspieler, Turnerinnen, Violinist, allesamt aus Klasse 5 und 6

Improvisationstheater, Klassenstufe 12

Synthesizer-Performance eines Schülers aus Klasse 11

Schüler der Klassenstufe 9 unterstützen die 5/6-Klässler bei “Shape OF You”

Geschafft!!! – war nicht perfekt – wir hatten leider wenig Zeit zum Soundcheck – aber geschafft!!!

Tschechische und deutsche Kinder singen gemeinsam ein Lied in drei Sprachen:

“Sag‘ mir, wo die Blumen sind” –  “Where Have All The Flowers Gone” – “Kde Ty Kytky Jsou”.

Eine Zugfahrt zur Partnerschule ist kein Problem, hier der Umstieg am Hauptbahnhof von Děčín.

Wie kommt denn dieses Foto hierher? Ach ja, komplette Gleissperrung zwischen Schöna und Bad-Schandau wegen eines Erdrutsches. Eigentlich hatten wir Glück, es nicht selbst auf den Kopf bekommen zu haben. Trotzdem war der Aufstieg vom Bahnhof Schöna auf Elbe-Niveau bis auf die Hochebene am Zirkelstein bei der Hitze mit Gepäck nicht gerade ein Vergnügen.

“Das sieht nur so entspannt aus. Wir hocken hier am Dorfplatz in Schöna und wollen eigentlich nur noch pünktlich zur Klassenabschlussfeier kommen.”

Schön war’s! (Foto im Vorhof des Schlosses in Benešov)

Ein Beitrag von Reiner Hengst, Lehrer am Pestalozzi-Gymnasium und Organisator dieses Treffens.

 

Dank an unseren Schulleiter, Herrn Clausnitzer, für die vielen notwendigen Absprachen.

 

Dank an alle diejenigen, welche das Ganze an dem Tag von deutscher Seite begleitet haben.

 

Dank an unsere tschechischen Freunde. Sie haben es sehr gut organisiert.

 

Weitere Informationen zum  Sommersonnenwendefest in Benešov 2019

http://www.benesovnpl.cz/kultura-a-volny-cas/benesovsky-slunovrat