Erstmalig gelang es einer Floorballmannschaft des Gymnasiums in ein Bundesfinale einzuziehen und dieses Finale klar zu gewinnen. Vollbracht haben diese Sensation:
Letizia, Norah, Laura, Selina, Bastian, Tim, Jannis und Niklas.
Betreut wurden sie von Thilo Gerber, Matthias Trebal und Uwe Frenzel, welche mit den oben Genannten am Sonntag, dem 26.05.2019, gegen 11.00 Uhr von Heidenau nach Berlin zum Abenteuer Bundesfinale starteten.
Der Weg zum Bundesfinale begann schon im Herbst 2018 mit dem Sieg im Kreisfinale in Pirna. Der Sieg im Regionalfinale in Dresden war die Voraussetzung, um im März 2019 zum Landesfinale nach Leipzig fahren zu dürfen. In Leipzig wurde der Platz 2 erkämpft und das Bundesfinale war erreicht.
Für die optimale Vorbereitung auf den Wettkampf war die vorzeitige Anreise unbedingt notwendig, weil wir am Montag, dem 27.05.2019 ,gegen 8.00 Uhr im Horst-Korber-Sportzentrum, Berlin, gleich neben dem Olympiastadion sein mussten. Der Nachmittag in Berlin diente der Einstimmung auf den nächsten wichtigen Tag.
Ablauf:
– Einchecken im Hotel Alecsa, am Olympiastadion
– Aufsuchen des Sportzentrums, nur wenige Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt
– Besichtigung des Glockenturms mit Museum vom Olympiastadion
– Fahrt mit S- und U-Bahn ins Zentrum von Berlin, Brandenburger, Tor, Alexanderplatz mit Weltzeituhr, Fernsehturm, Rotes Rathaus und Humboldt Forum
– Abendessen beim Italiener
– Teambesprechung
– 22.00 Nachtruhe
Wettkampftag:
– Wecken 6.30 Uhr
– Frühstück 7.00 Uhr
– 8.00 Uhr am Wettkampfort
– 9.30 offizielle Eröffnung
– 10.00 Uhr Wettkampfbeginn
Vorm ersten Spiel an haben sich Spieler und Betreuer kurz vorm Anpfiff an der Wechselbank im Kries aufgestellt. Die Floorballschläger wurden in die Mitte und die Hände übereinander gelegt. Der Motivationsruf „Pesta-lozzi“ wurde von Spiel zu Spiel immer lauter und selbstbewusster.
– nach 5 Siegen 14.10 Uhr Finale
– 14.30 Uhr Sieg, Freudentänze
– 14.45 Uhr Siegerehrung
– 15.00 Uhr Mittagessen
– 16.00 Uhr Abfahrt
– 19.00 Uhr Ankunft Heidenau
Die Mannschaft und die Betreuer bedanken sich bei den Sponsoren für die Unterstützung. Sie ermöglichten die erfolgreiche Wettkampfteilnahme.
Märkers Orgel und Holzmanufaktur als Trikotsponsor, Privater Sponsor für die Hotelunterkunft, Reisebüro Bläser und Zimmer, SSV Heidenau, Förderverein des Pestalozzi -Gymnasiums