Elternbrief April

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten

Sehr geehrte Eltern,

Ostern steht vor der Tür und nach den Osterferien starten wir gemeinsam in das letzte Viertel des Schuljahres 2018/19. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um Ihnen mit diesem Elternbrief einige wichtige Informationen zukommen zu lassen.

Schulleben

In den letzten beiden Monaten gab es mehrere kulturelle Höhepunkte an unserer Schule. Der Kammerchor unseres Jugendchores beeindruckte mit zwei großartigen, physisch und künstlerisch fordernden Aufführungen der „Johannes-Passion“ in Dresden und Dohna. Beim Benefizkonzert am 28.03. überzeugten neben unseren beiden Chören zahlreiche Solistinnen und Solisten sowie die Instrumentalgruppe und unsere Schulband, die sogar einen eigenen Song uraufführte. Einer schönen Tradition folgend gab es auch in diesem Jahr beim Benefizkonzert wieder einen Gastbeitrag vom Gut Gamig, dem erneut ein Teil der Spendeneinnahmen zu Gute kam. Am 04.04. zeigten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 großartige Leistungen bei der Präsentation ihrer Abschlusstücke im Darstellenden Spiel.

Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen erlebten Mitte März eine aufregende Profilwoche mit zahlreichen Exkursionen im naturwissenschaftlichen Profil und einer tollen Woche im Südtiroler Schnee beim Skilager des sportlichen Profils. Die 10. Klassen haben zu Beginn des 2. Halbjahres ihre Besonderen Leistungsfeststellungen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik geschrieben und dabei mit überwiegend guten Leistungen überzeugt. Seit 09.04. sind nun unsere Abiturientinnen und Abiturienten gefordert, zunächst mit den schriftlichen Klausuren, im Mai folgen dann die mündlichen Prüfungen.

Ein echtes Highlight kurz vor den Osterferien stellte das Heidenauer Projekt „Du kannst mehr als du denkst“ dar, bei dem Schülerinnen und Schüler der 8.Klassen gemeinsam mit Ober- und Förderschule an verschiedenen gemeinnützigen Projekten arbeiteten. In der vorletzten Woche vor Ostern besuchten uns parallel Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschulen aus Orscha in Weißrussland und aus Wettingen in der Schweiz. Sowohl für unsere Gäste als auch für unsere Gastschülerinnen und –schüler sowie deren Familien war es eine Woche voller unvergesslicher Erlebnisse im intensiven gegenseitigen Austausch. Beeindruckt zeigten sich auch die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11, welche an der Exkursion ins Kloster Selbitz teilnahmen und dort wertvolle Erfahrungen im Hinblick auf das menschliche Zusammenleben sammeln konnten.

Herausragend auf sportlichem Gebiet war der zweite Platz unseres Floorball-Mixed-Teams beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“,  mit dem sich die Mannschaft für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert hat.

Baugeschehen

Mit der offiziellen Übergabe des Fördermittelbescheids am 02.05. beginnt die Sanierung der Südfassade gefolgt von der Ausgestaltung unseres Schulhofes. Parallel dazu läuft insbesondere in den Ferien im Hauptgebäude die weiterführende Sanierung.

Wichtige Termine

29.04.                   ADAC-Training Klasse 5

07.05.                   Englischwettbewerb „The Big Challenge“

09.05.                   Kunst-Musik-Tag der Jahrgangsstufe 11

13.05. – 24.05.    Betriebspraktikum Klasse 9

17.05.                   Sportfest (Ausweichtermin 24.05.)

13.06.                   18.00 Uhr Chor-Auftritt in der Annenkirche in Dresden

14.06.                   „Abistreich“ der Jahrgangsstufe 12

14.06.                    Exkursion zum Landtag Klasse 10

20./21.06             Wittenberg-Fahrt Klasse 7

21.06.                    Ende GTA

24.06. – 28.06.    Schulfahrten Klasse 10

02.07.                    feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse

Letzte Schulwoche

Mo, 01.07.2019      Büchertausch Klassen 5 – 10

Di, 02.07.2019       Aloa-Tag Klassen 5/6 (betreut durch Jg. 11)

                               „Genial sozial“ Klassen 7 – 10

Mi, 03.07.2019       Schulentwicklung Klassen 5 – 11

Do, 04.07.2019      Wander- bzw. Exkursionstag Klassen 5 – 11

Fr, 05.07.2019       Abschluss – und Auszeichnungsveranstaltung Klassen 5 – 11

                              Zeugnisausgabe Klassen 5 – 11

 

Ich wünsche Ihnen ein schönes Osterfest, erholsame Osterferien und uns allen danach gemeinsam gutes Gelingen für die Aufgaben und Herausforderungen der verbleibenden letzten Monate des Schuljahres.

 

Mit freundlichen Grüßen,

gez. Frank Clausnitzer im April 2019

Schulleiter