Elternbrief Februar

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten

Sehr geehrte Eltern,

kurz vor den Winterferien möchte ich Ihnen einige wichtige Informationen zukommen lassen:

Schulleben

Am 14./15.12. fanden die vier Aufführungen unseres traditionellen Weihnachtssingens statt. Auch in diesem Schuljahr ist es wieder gelungen, den insgesamt ca. 800 Gästen ein faszinierendes Programm zu bieten. Herzlichen Dank dafür an alle Beteiligten und ebenso an Sie, liebe Eltern, für die insgesamt über 1000 Euro an Spendengeldern an unseren Förderverein, die der Unterstützung musikalisch-künstlerischer Projekte zu Gute kommen. Der Jugendchor unseres Gymnasiums begeisterte in der Vorweihnachtszeit mit gelungenen Auftritten in Dohna und am Dresdner Hauptbahnhof.

Einen weiteren Höhepunkt bildete unser Tag der offenen Tür am Samstag, dem 26.01., an dem zahlreiche angehende neue Schülerinnen und Schüler einen Einblick in unser Schulleben sowie unsere vielfältigen Bildungsangebote gewinnen konnten.

Auf sportlichem Gebiet feierten wir in den vergangenen Monaten einige Erfolge, so qualifizierten wir uns z.B. im Schach wie im Vorjahr für das Bundesfinale der Deutschen Schulschachmeisterschaft und erreichten sowohl im Handball als auch im Floorball das Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“.

Schulklima

Einige erste Ergebnisse des Pädagogischen Tages wurden bereits umgesetzt, insbesondere die Einrichtung eines Arbeits- und Ruheraums für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 – 12 in ihren Freistunden. Zudem beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe aus Schülerinnen und Schülern sowie Lehrerinnen und Lehrern mit Weiterentwicklung einer Feedbackkultur an unserer Schule.

Baugeschehen

Im Frühjahr beginnt die Sanierung der Südfassade und direkt im Anschluss erfolgt die Ausgestaltung unseres Schulhofes nach den im Schulhaus ausgehängten Plänen.

Personal- und Unterrichtssituation

Mit Beginn des zweiten Halbjahres kehrt bei uns ein Kollege aus der Elternzeit zurück, zudem nehmen eine Referendarin und zwei Referendare ihren Vorbereitungsdienst bei uns auf. Aufgrund dessen und angesichts einiger personeller Ausfälle bitte ich Sie um Verständnis, dass es ab 04.03. zu Änderungen im Stundenplan kommen kann.

neue GTA-Kurse zum zweiten Halbjahr

Ab dem zweiten Halbjahr nehmen wir die Kurse „Smartphone AG “ (Medienzentrum Heidenau) und „Theater – AG“ (Herr Hanicke) zusätzlich in unser Ganztagesangebot auf.

Für beide Angebote findet am 06.03., 14:30 Uhr, im Hauptgebäude ein Schnupperkurs statt.

Besondere Leistungsfeststellung Klasse 10

Am 11.03. (Deutsch), 13.03. (Englisch) und 15.03 (Mathematik) schreiben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 an den Gymnasien im Freistaat Sachsen ihre zentralen Besonderen Leistungsfeststellungen.

Profilwoche Klasse 9

In der Woche vom 18.03. bis 22.03. fahren die Schülerinnen und Schüler des sportlichen Profil ins Skilager nach Südtirol. Das naturwissenschaftliche Profil führt in dieser Zeit seine Exkursionswoche durch mit zahlreichen Ausflügen an außerschulische Lernorte.

Tag der Naturwissenschaften

Am 27.03. findet der traditionelle Tag der Naturwissenschaften statt, an dem die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 11 ihren jüngeren Mitschülerinnen und Mitschülern (Klasse 8-10) mit Vorträgen und Präsentationen Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften ermöglichen. Die Klassen 5-7 führen parallel dazu einen Wandertag durch.

kommende musikalische Höhepunkte

23.03.19   Auftritt unseres Jugendchors in der Lukaskirche Dresden

28.03.19   Benefizkonzert des Pestalozzi-Gymnasiums Heidenau

2. Elternsprechtag

Der zweite Elternsprechtag am 02.04. bietet Ihnen die Möglichkeit, nach vorheriger Anmeldung mit den Fachlehrerinnen und Fachlehrern Ihrer Kinder ins Gespräch zu kommen.

Abitur-Prüfungen

Ab dem 09.04. beginnen für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 die Abiturprüfungen, für die ich ihnen viel Erfolg und gutes Durchhaltevermögen wünsche.

„Du kannst mehr, als du denkst.“

Vom 12.04. bis 18.04 nehmen die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen gemeinsam mit der Oberschule und der Förderschule am schulartübergreifenden Heidenauer Projekt „Du kannst mehr, als du denkst“ teil.

Schüleraustausche

Im April besuchen uns wieder Schülerinnen und Schüler unseres Schweizer Partner-Gymnasiums aus Wettingen und unserer Partnerschule aus Orscha in Weißrussland.

 

Ich wünsche Ihnen und uns schöne, erlebnisreiche und vor allem erholsame Winterferien.

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

gez. Frank Clausnitzer  im Februar 2019

Schulleiter