Die 14. Olympischen Hallenwinterspiele der 5. Klassen am Pestalozzi-Gymnasium Heidenau

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten, Sport

Eine gute, alte Tradition ist am 8. Februar  2019 zum 14. Mal aufgeflammt.

Eine Woche lang haben sich unsere 3 fünften Klassen im Rahmen des fächerverbindenden Unterrichts  mit ihren Klassen-, Sport-, Deutsch-, Geschichts-, Mathe- und Kunstlehrern mit der Thematik der „Olympischen Spiele der Antike“ auseinandergesetzt.

Abschluss und Höhepunkt dieser Woche bilden immer die „Olympischen Hallenwinterspiele“ in der Sporthalle des PGH. Beim Eröffnungszeremoniell, bei welchem die Schülerinnen und Schüler mit selbst angefertigten Klassenplakaten, Lorbeerkränzen und Tunikas einlaufen, wird  der Olympische Eid  gesprochen, die Olympische Fahne gehisst und das Olympische Feuer durch den Schulleiter, Herrn Clausnitzer, entfacht.     

          

An diesem Tag tragen unsere kleinen Olympioniken Wettkämpfe in 5 sportlichen Disziplinen   (Skispringen, Eislaufen, Biathlon, Skeleton und Bobfahren) aus und müssen in Wissensrunden zum Thema „Olympia“ punkten.

In diesem Jahr wurden unsere Wettkämpfer von ihren Klassenleitern sowie zahlreichen Zuschauern angefeuert.

 Dank an alle mitgereisten Familienmitglieder!!  Es herrschte eine tolle Atmosphäre!!!

Die Kampfrichter  der Klasse 9b sorgten an allen Stationen für Ruhe und Fairness  und betreuten die Klassen. DANKE für das großartige Engagement!

Auch unser aktiver „Sani-Dienst“, Oskar (Klasse 8c) und Michelle (Kurs 11), sicherte die Wettkämpfe hervorragend ab. Danke für euren Einsatz!

Für das leibliche Wohl sorgte ein Kuchenbasar der 11-Klässler. Eine hervorragende Idee.

DANKE!!!!☺

 

Nach 4 Stunden packender Wettkämpfe  fieberten alle der Siegerehrung entgegen.  

Tommy Gärtner (Kurs 11) hat in altbewährter Weise  im Wettkampfbüro Klassen- und Einzelsieger ermittelt. Danke, Tommy!

Mit Urkunden und kleinen Preisen verließen dann alle Schüler zufrieden die Sporthalle.

 

Ein aufregender, erlebnisreicher und schöner Tag ging zu Ende.

 Evelyn Andrä

Verantwortliche Sportlehrerin