Unsere sechs Heidenauer Gymnasiasten siegen bei der LandesSchulschacholympiade 2019
Das Schachteam Jason Reich, Paul Bregulla, Benjamin Reichsrath, Alexander Koch, Nico Köhler und
Benjamin Wilmes aus der Klassenstufe 5 und 6 kämpften wie im letzten Jahr als Mannschaft für das
Pestalozzi-Gymnasium Heidenau. Neu war neben der maximalen Anzahl von Schülern (6) in der
ersten Mannschaft, dass wir eine zweite Mannschaft aufstellen konnten. Hier spielten unsere
Nachwuchsspieler Elias Schubert, Helene Falkenberg, Sarah Kade und Henry Göpel. Bemerkenswert
war da vor allem, dass wir in der Mannschaft zwei Mädchen mit dabei hatten, die sich sehr stilvoll
und angriffsorientiert mit ihren Schachpartien auseinandersetzten.
Zum Bericht:
Am 10.01.2019 ging es wieder einmal nicht in die Schule, sondern mit ausreichend Verpflegung und
guter Laune nach Flöha. Die immer höher werdenden Schneeberge hinderten uns nicht daran,
pünktlich am Turnierort zu erscheinen. Sieben weitere Mannschaften spielten in der
Landesolympiade der AK 5 – 6 um den sächsischen Titel der Gymnasien.
Nach dem Sieg in Runde 1 gegen unsere 2. Mannschaft (es wurde richtig gekämpft), war die
Stimmung bestens und der Kampfeswille sollte sich bei den anderen Gymnasien nun voll entfalten.
Gleich in Runde 2 folgte das Goethe-Gymnasium Leipzig und wieder ein 4:0 für unsere 1. Mannschaft.
In der dritten Runde kam das Keppler-Gymnasium unter die Räder unserer Spitzenspieler und wieder gab es
ein 4:0. In der 4. Runde folgte der Vorjahreszweite, das Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium. Wir
wussten daher, was auf dem Spiel steht. Am Ende kam es wie im Vorjahr zu einem 2:2
Unentschieden. In der fünften Runde kam die Waldorfschule Dresden an die Reihe. -Man konnte mit
den gegnerischen Mannschaften schon beinahe Mitleid haben.- Einen halben Punkt am ersten Brett,
das war alles. Mehr war für die Gegner nicht zu holen. In Runde 6 bekamen wir das Ostwald-Gymnasium
Leipzig. Hier mussten wir eigentlich das erste Mal schwitzen, da eine Niederlage uns den Titel
gekostet hätte (Das Manos-Gymnasium blieb uns auf den Fersen). Am Ende trennten sich die
Mannschaften mit einem zufriedenen Zwei zu Zwei.
Die letzte Runde spielten wir gegen den späteren Tabellensechsten des Turniers, das Rottluff-
Gymnasium Chemnitz. Hier gab es noch einmal ein 3,5:0,5 für uns. Am Ende entschied die
geschlossene Mannschaftsleistung den begehrten Titel „Landesolympiameister 2019 in Sachsen“.
Der Platz 1 bedeutete nicht nur einen Pokal und Medaillen, sondern zusätzlich einen
Qualifikationsplatz bei den Deutschen Schulschachmeisterschaften in Bad Homburg Anfang Mai. Für
unsere 2. Mannschaft war es auf jeden Fall ein großer Fundus an Erfahrung und eine Bereicherung
für ihr weiteres Training.
Wir sind gespannt, wie sich unser Gymnasiasten diesmal im deutschlandweiten Vergleich behauptet
und hoffen wie im Letzten Jahr das alle Heidenauer die Daumen drücken!
Uwe Vierig
C- Trainer des Schachklub Heidenau e.V.
Schachlehrer Ran an’s Brett e.V,