Theaterausflug der 5. und 6. Klassen am 28.11.2016

Veröffentlicht am Veröffentlicht in allgemeine Neuigkeiten

Am 28.11.2016 stand der traditionelle Ausflug zum „Weihnachtstheater“ in Dresden an. Die Schüler/innen der 5. und 6. Klassen sahen das Stück „Mio, mein Mio“ von Astrid Lindgren. Einige der Kinder berichten hier rückblickend, wie sie den Ausflug empfanden:

 

Schülerberichte zum Theaterausflug „Mio mein Mio“

Mio, mein Mio

Wir sind 09:00 losgelaufen und ca. 09:20 am Bahnhof angekommen. Als wir dann im Theater waren war es ziemlich voll. Es waren mindestens 6 Klassen da. Dann wurde es dunkel und wir haben alle gequietscht, (das war ganz schön laut). Nach ca. einer Stunde gab es dann eine Pause. Bis dahin hat Bosse entdeckt, dass er doch einen Vater hatte. Nach der Pause ging es dann weiter. Bosse wurde jetzt nur noch von allen Prinz Mio genannt. Als er beim Schmied war, zeigte dieser ihm das einzige Schwert das Stein schneiden kann. Nach einigem Hin und Her wurde Mio ins Gefängnis gesteckt. Mio gelang es trotzdem, (dank des „Unsichtbarkeitsumhanges“), aus dem Gefängnis auszubrechen. Er kämpfte gegen Ritter Kato und gewann auch. Und dann war alles: FRIEDE, FREUDE, EIERKUCHEN. Ich persönlich fand es witzig und irgendwie auch traurig aber es war witzig.

Sophie Wolf, 5a

Weihnachtstheater

Am 28.11.2016 ging die Klasse 5a ins Weihnachtstheater. Halb zehn  fuhren wir mit dem Zug nach Dresden Mitte. Von dort liefen wir bis zum Schauspielhaus und guckten „Mio, mein Mio“. Es begann 10:30 Uhr und endete 12:30 Uhr. Danach sind wir zurück gelaufen zum Bahnhof. Wir fuhren mit dem Zug zurück nach Heidenau. Das war ein schöner Tag.

ENDE  

Florian Rudolph, 5a

 

Ausflug ins Weihnachtstheater

Am 28.11.16 sind die Klasse 5a und 5b ins Weihnachtstheater gefahren. Dort haben wir „Mio, mein Mio“ angeguckt. Das war cool. Es handelte sich um einen kleinen Jungen, Bosse, der mit einem Flaschengeist in eine andere Welt gereist ist. Dort hat er seinen echten Vater kennengelernt. Er wurde Prinz Mio genannt. Es ist ein echt schönes Stück. Den muss man sich angucken.

Aurora Nicosia, 5a

 

Mio, mein Mio (kurzer Bericht)

Da wir 08:50 Uhr erst an der Schule sein mussten, konnte ich ausschlafen. Als wir ankamen hat es etwas gedauert bis es los ging. (20 Minuten) Leider gehe ich nicht gern ins Theater und deshalb finde ich es war okay, nur ab und zu ein bisschen langweilig.

Delano Eisermann, 5a

 

Der Theaterausflug

Wir waren am 28.11.16 um 09:00 in das Schauspielhaus gelaufen. Davor sind wir in einen Zug eingestiegen (Nordbahnhof). Dann sind wir ca. 15 Minuten gefahren und danach noch 10 Minuten gelaufen. Als wir im Dresdner Schauspielhaus waren haben wir unsere Bekleidung (Jack, Rucksack) abgegeben. Danach im Theatersaal ging es nach ca. 3 Minuten los. Das Stück war toll. Es ging um einen Jungen der 10 Jahre war und Mio hieß. Er hatte sich später beschlossen, dass er gegen den bösen Ritter Kato kämpft und Mio hat gewonnen. Wir sind dann zurück gelaufen.

Linus Behnisch, 5a