Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer, sehr geehrte Gäste,
der Start in das Schuljahr 2016/17 ist mittlerweile vollzogen, ich möchte Sie an dieser Stelle ganz herzlich begrüßen nach hoffentlich erlebnisreichen und zugleich erholsamen Ferienwochen. Diese wurden in unserem Schulhaus für umfangreiche Baumaßnahmen genutzt. Insbesondere im Keller hat sich einiges getan (Chemieräume, Fachleiterzimmer, Beratungslehrerzimmer). Ein herzliches Dankeschön dafür an die Stadt Heidenau, Bauleiter Herrn Östreich sowie alle Beteiligten, zumal es wie versprochen gelungen ist, die Arbeiten zum Schuljahresbeginn so abzuschließen, dass ein geordneter Start ermöglicht wurde.
Änderungen gab es während der Ferien auch in der Schulleitung des Pestalozzi-Gymnasiums Heidenau: Frau Despang wurde mit dem Ende des letzten Schuljahres in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit dem 1.8.2016 habe ich ihre Nachfolge angetreten.
Mein Name ist Frank Clausnitzer, ich unterrichte die Fächer Mathematik und Deutsch. Neben meiner Unterrichtstätigkeit war ich viele Jahre auch in der Lehrerausbildung tätig und sammelte in den letzten vier Jahren als stellvertretender Leiter der Dresdner Ausbildungsstätte für Gymnasiallehrer Erfahrungen in einer leitenden Position. Gemeinsam mit euch, liebe Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit Ihnen, sehr geehrte Eltern, und gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern unserer Schule möchte ich in den nächsten Jahren das Pestalozzi-Gymnasium Heidenau als attraktiven Standort erhalten und weiterentwickeln. Ich wünsche mir eine Schule, mit der sich alle Beteiligten identifizieren, die geprägt ist von Offenheit, gegenseitigem Respekt und Wertschätzung, und die bekannt ist für nachhaltiges, schülerorientiertes, forderndes und förderndes Lernen. Lassen Sie uns dies gemeinsam angehen, ich freue mich sehr auf die Aufgabe sowie die Zusammenarbeit mit euch und Ihnen.
Im letzten Schuljahr übernahm Herr Richter, Fachleiter für Gesellschaftswissenschaften, die Aufgaben des stellvertretenden Schulleiters und bewältigte diese mit großem Einsatz. Ich freue mich, mitteilen zu können, dass er für diese Position mit dem 1.8.2016 offiziell von der Sächsischen Bildungsagentur Dresden beauftragt wurde.
Vor uns liegt ein Schuljahr mit zahlreichen Höhepunkten und umfangreichen Herausforderungen. Wir werden unsere Kontakte zu unseren Partnerschulen pflegen, wir werden an Wettbewerben in verschiedenen Fächern teilnehmen und bereits ab dieser Woche attraktive Ganztagesangebote präsentieren. Wir werden die Schulfahrten in den Klassenstufen 6, 10 und 12 antreten, Sprachreisen sowie das Skilager anbieten, wir werden im Dezember wieder zum Weihnachtssingen einladen und vieles mehr. Vor allem aber möchten wir gemeinsam guten Unterricht gestalten. Wir wollen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5/6 in der Außenstelle im Rahmen der Orientierungsstufe auf einen guten Weg bringen und sie beim Lernen mit entsprechenden Förderangeboten unterstützen. Wir wollen in den Klassen 7 – 10 eine gute Grundlage für den Eintritt in die gymnasiale Oberstufe legen, indem wir die nötigen Kompetenzen bei den Schülern nachhaltig entwickeln. Wir wollen den Schülern der Jahrgangsstufe 11 den Übergang in die Abiturstufe erleichtern, indem wir sie in die selbstständige, wissenschaftspropädeutische Arbeitsweise einführen und ihnen ggf. Unterstützungsangebote unterbreiten. Und schließlich möchten wir unsere angehenden Abiturienten der Jahrgangsstufe 12 zu einem erfolgreichen Abschluss führen und sie am 17.6.2017 zufrieden mit ihren Abiturzeugnissen entlassen.
Wir freuen uns, dass wir mit Schuljahresbeginn wieder neue Lehrkräfte im Lehrerkollegium des Pestalozzi-Gymnasiums Heidenau begrüßen durften: Frau Müller-Meskamp unterrichtet bei uns die Fächer Deutsch, Geschichte und Darstellendes Spiel, Frau Podgorski Ethik sowie Geografie und Herr Kollender Geschichte und G/R/W. Zudem wurde Frau Zenker vom Herder-Gymnasium
Pirna im Fach Englisch zu uns vollabgeordnet. Frau Schilling vom Goethe-Gymnasium Sebnitz sowie Herr Schulz vom Sport-Gymnasium Dresden unterstützen uns mit Teilabordnungen im Bereich Sport. Außerdem hat Herr Hanicke mit dem 1.8.2016 sein 12monatiges Referendariat in den Fächern Ethik und Geschichte an unserer Schule angetreten. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Willkommen für alle „Neuzugänge“ und gutes Gelingen für ihre Tätigkeit am Pestalozzi-Gymnasium Heidenau!
Einige Hinweise noch zu geplanten Bauvorhaben: Die Fortsetzung der Arbeiten im Chemiebereich und der Abschluss der Kellersanierung werden den Schulbetrieb nur marginal beeinträchtigen. Trotzdem bitten wir euch, liebe Schülerinnen und Schüler, die diesbezüglichen Belehrungen zu beachten. Ab Anfang September wird in der Turnhalle am Hauptgebäude die notwendige Reparatur des Bodenbelags durchgeführt. Aufgrund dessen kann es zu Einschränkungen im Sportunterricht kommen. Wir bitten Sie bzw. euch, die Änderungen gegebenenfalls jeweils dem Vertretungsplan zu entnehmen.
Ich wünsche uns allen ein schönes und erfolgreiches Schuljahr sowie viel Kraft, Energie und Enthusiasmus für die anstehenden Aufgaben,
Frank Clausnitzer.