Graf von Wackerbarth und August der Starke hätten ihre Freude gehabt. Denn erst wenn man die Gesamtanlage des Barockgartens Großsedlitz in Verbindung mit Musik, Theater und strahlendem Sonnenschein genießen kann, erfährt dieser Ort seine Vervollkommnung.
Über 110 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums waren am vergangenen Mittwoch im Barockgarten beim Sommerabend mit dem Titel Wechselspiel aktiv.
Nachdem die zahlreich gekommenen Gäste durch die Theatergruppe mit ihrem Maskenspiel in die obere Orangerie geleitet wurden, begannen die beiden Chöre ihr einstündiges Programm. Am Ende sangen beide Chöre sogar zusammen und die Gäste bedankten sich mit viel Applaus.
Im Anschluss wurde nicht nur die Perspektive gewechselt, sondern auch die Spielform. Das Improvisationstheater der Jahrgangsstufe 11 und die Schulband luden nach draußen ein. Wer wollte konnte die Theaterspieler und die Musiker aus verschiedenen Blickwinkeln erleben und nicht wenige Gäste, darunter auch viele Lehrerinnen und Lehrer und viele Schülerinnen und Schüler, nutzten die Chance zum Lustwandeln im Parterre des Barockgartens.
Den Abschluss des Abends bereitete das Darstellende Spiel der Jahrgangsstufe 12 mit seinem Stück „ein verpacktes Geheimnis“ in der oberen Orangerie.
Am Ende dieses Sommerabends wurden allen Schülerinnen und Schülern und den verantwortlichen Lehrerinnen und Lehrern viel Lob und Anerkennung ausgesprochen. So eine aktive musische und künstlerische Schülerschaft macht Lust auf mehr – mehr Barockgarten – mehr Theater und mehr Musik.